Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Oft muss ein besonders hoher Eigenanteil gestemmt werden, wenn bei einer Zahnbehandlung größere Behandlungen bevorstehen, weil die gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil.
Eine Zusatzversicherung kann jenen Eigenanteil minimieren und bietet sich von daher an. Der Zahnzusatzversicherungsvergleich bietet Ihnen nun passende Gesellschaften an, so schützen Sie sich, auch in der Region Lk. Konstanz, vor zu hohen Kosten im Zahnbehandlungsbereich.
Oft wird sogar weitestgehend alles bezahlt oder bis zu 80 Prozent, folglich würden sehr hohe Einsparungen im Behandlungsfall eintreten und man kann trotzdem schöne Zähne haben kann. Die Kostenübernahme versteht sich in der Tat lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Wenn Sie jetzt die Kenngrößen für ihre Zusatzversicherungsvergleich aus und wählen Sie, auch in dem Raum Lk. Konstanz, die passende Versicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Konstanz
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch im Raum Landkreis Konstanz:
Ein Vergleich kann helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Auch in der Region Landkreis Konstanz zeichnet eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Konstanz hat eine Zahnzusatzversicherung Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen offeriert einige Vorteile, im Besonderen für Personen, die öfter oder in größerem Umfang Zahnbehandlungen benötigen, die nicht von der GKV abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch im Raum Landkreis Konstanz, folgende:
Informationen zur Region:
Im Bundesland Baden-Württemberg ganz im Süden, ist der Landkreis Konstanz am Bodensee zu finden. Die Bevölkerung im Landkreis umfasst schätzungsweise 285.000 Bewohner auf eine Fläche die ca. 818 km² beträgt. Dem Landkreis sind im Folgenden die Städte Radolfzell am Bodensee und Tengen, die Verwaltungsgemeinschaften Stadt Engen, Gottmadingen, Stadt Konstanz, Stadt Singen und Stadt Stockach, der Gemeindeverwaltungsverband Höri und die Gemeinden Gailingen am Hochrhein sowie Hilzingen angehörig. Die Infrastruktur im Landkreis am Bodensee ist sehr gut, was auch für die Angebote von Bildung und Weiterbildung gilt. Große Unternehmen im Landkreis kommen aus dem Maschinenbau, der Fertigung von Nahrungsmitteln, der pharmazeutischen Industrie und der Textilwirtschaft, daneben gibt es zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen aus dem Handel, der Dienstleistungsindustrie, der Touristik im Handwerk und der Landwirtschaft. Viel Theaterkunst, Museen, Veranstaltungen und bauliche Besichtigungsmöglichkeiten aus dem kulturellen Bereich, gibt es im Landkreis, zu besichtigen. Grünflächen, Parks und der Bodensee locken Touristen an, bieten Raum zur Erholung und zur Freizeitgestaltung im Landkreis Konstanz.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen übernommen werden, die zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden kann.
Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Einige Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen bieten auch die Übernahme der Kosten für Zahnimplantate und Zahnbleaching. Unterschiedliche Leistungen und Beiträge sind bei den verschiedenen Arten von Zahnzusatzversicherungen zu finden. Um die beste Versicherung zu wählen, sollte man verschiedene Angebote gegenüberstellen.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Zahnzusatzversicherungen haben eine Geschichte, die weit zurück in die Vergangenheit geht. Spezielle Versicherungen für Zahnbehandlungen begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert anzubieten. Die frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen waren oftmals beschränkt in ihren Leistungen, aber dennoch von gut betuchten Kunden geschätzt.Eine bedeutende Änderung im Bereich der Zahnzusatzversicherungen war das Angebot an Arbeitnehmer in den 1920er Jahren.
In den 1960er Jahren haben die Vereinigten Staaten und Kanada damit, eine Art von Zahnzusatzversicherung, genannt Dentalkonten, bereitzustellen. Durch diese Versicherungen hatten die Kunden die Möglichkeit, Beträge auf ein Konto einzuzahlen, das speziell für Zahnbehandlungen vorgesehen war. Dieses Konto konnte dann für zahnärztliche Leistungen eingesetzt werden. Allerdings hatten diese Versicherungen hauptsächlich von Angestellten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst ab den 1970er Jahren begannen Versicherungsunternehmen an, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die breite Bevölkerung anzubieten. Diese Versicherungen sind um einiges umfassender als die vorherigen Zusatzversicherungen. Versicherte konnten, verschiedene Zahnbehandlungen zu erhalten. Seit dieser Zeit hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.